Gute Nachricht für den Zoo Heidelberg: Der entflogene Mandschurenkranich konnte unversehrt wieder in den Zoo zurückgebracht werden. Hilfreich dabei wa...

Gute Nachricht für den Zoo Heidelberg: Der entflogene Mandschurenkranich konnte unversehrt wieder in den Zoo zurückgebracht werden. Hilfreich dabei wa...
Lustige Frisuren sind das Markenzeichen der Krauskopfpelikane: Seit Juni haben die Flamingos im Zoo Heidelberg die bedrohten Krauskopfpelikane als...
Die Vögel sind zurück im Zoo: Nach über einen Monat mit Einschränkungen aufgrund des Vogelgrippe-Ausbruchs Anfang des Jahres können die damit verbu...
Bis ins Mittelalter war der Waldrapp von Mitteleuropa bis nach Nordafrika und den Nahen Osten weit verbreitet, heute zählt er zu den am stärksten bedr...
Grazil schreitet ein großer weißer Vogel durch ein Gehege im Zoo Heidelberg und pickt auf dem Boden nach Futter: Es ist ein Mandschurenkranich. Der ma...
Wo im Vogelrevier im Zoo Heidelberg vor ein paar Wochen die Elterntiere noch ruhig und geduldig auf ihrem Gelege saßen, geht es inzwischen sehr lebhaft...
Im Zoo Heidelberg können Tiere ihre Fähigkeiten am Computer üben! Noch – denn die Gelder für das außergewöhnliche Forschungsprojekt zur digitale...
Das Faultierbaby, das am 20. Oktober im Zoo Heidelberg zur Welt kam, kuschelt am liebsten eng auf Mamas Bauch. Auf dem langen Fell der Mutter ist es bes...
Bei den orange-roten Kuba-Flamingos zeigt sich der erste Nachwuchs: Auf dem großen See im Zoo Heidelberg sitzen die Kuba-Flamingos dicht zusammen auf u...
Das Küstenpanorama im Zoo Heidelberg ist immer einen Besuch wert und bietet die Kulisse für eine vielfältige Vogelwelt der Küsten Europas und Südam...