Tiere im Zoo

Elefanten, Gorillas, Otter & Co.

Von Asiatischen Elefanten, über Erdmännchen und Flachlandgorillas bis zu den Zwergziegen:  Rund 2.000 Tiere in über 140 Arten gibt es im Zoo Heidelberg zu entdecken. Einmal im Jahr, am Jahresende, wird genau durchgezählt: Im Dezember 2024 lebten im Zoo genau 2.137 Tiere in 146 Arten im Zoo Heidelberg, davon 456 Säugetiere in 46 Arten, 414 Vögel in 72 Arten, 58 Reptilien in 13 Arten, 17 Amphibien in 4 Arten und weitere Insekten und Fische.

Sie möchten wissen, ob Ihr Lieblingstier im Zoo Heidelberg lebt? Dann schauen Sie in unserer ► Zootier-Liste nach oder nutzen Sie folgenden Überblick.

 

Unsere Zootiere im Überblick

Säugetiere

Afrikanische Zwergziege, Alpaka, Asiatische Goldkatze, Asiatischer Elefant, Asiatischer Kurzkrallenotter, Berberlöwe, Binturong, Blessbock, Damara-Zebra, Degu, Domestizierte Wanderratte, Erdmännchen, Europäischer Feldhamster, Fossa, Goldgelbes Löwenäffchen, Gürtelvari, Hausesel, Hauskaninchen, Hausmaus, Hausmeerschweinchen, Hausschwein, Haussschaf, Hinterwälder-Rind, Hulman, Katta, Kleiner Panda, Kronenmaki, Mähnenrobbe, Rhesusaffe, Ringelschwanzmungo, Roloway-Meerkatze, Rotes Riesenkänguru, Schimpanse, Schopfhirsch, Schwarzschwanz-Präriehund, Shetland-Pony, Stachelschwein, Streifenskunk, Südliches Kugelgürteltier, Sumatra-Tiger, Syrischer Braunbär, Trampeltier, Waschbär, Weißscheitelmangabe, Westlicher Flachlandgorilla, Zweizehen-Faultier

Vögel

Austernfischer, Balistar, Bernier-Ente, Bindenruderente, Blauer Pfau, Blaukappenhäherling, Blaukehlchen, Blauracke, Bronzekiebitz, Chukar Steinhuhn, Dolchstichtaube, Europäischer Bienenfresser, Europäischer Kiebitz, Europäischer Triel, Feuerhornvogel, Gänsegeier, Geierrabe, Goldscheitel-Würger, Grünwangenamazone, Haubenlerche, Haushuhn, Helmkasuar, Helmperlhuhn, Inkaseeschwalbe, Javareisfink, Kahnschnabel, Kampfläufer, Kappengeier, Kolkrabe, Kragenente, Krauskopfpelikan, Kubaflamingo, Mandschurenkranich, Marmelente, Mitchell-Lori, Montserrat-Trupial, Moorente, Nacktgesichtshokko, Nördlicher Hornrabe, Papua-Hornvogel, Peru-Triel, Prälatfasan, Purpurtangare, Pute, Rhinozeros Hornvogel, Riesentukan, Rohrammer, Rosalöffler, Roter Sichler, Säbelschnäbler, Schildturako, Schneeeule, Schwarzweißhäherling, Schwarzzügelibis, Socorro-Taube, Sonnenralle, Steinkauz, Stelzenläufer, Straußwachtel, Timor-Gelbwangenkakadu, Türkistangare, Turteltaube, Vietnamfasan, Viktoria-Krontaube, Visayas-Tariktik-Hornvogel, Waldrapp, Weißhaubenkakadu, Weißkopfruderente, Westlicher Textorweber, Wiedehopf, Witwenpfeifgans, Zwergsäger

Reptilien

Ägyptische Landschildkröte, Breitrand-Schildkröte, Chinesische Zacken-Erdschildkröte, Falsche Landkarten-Höckerschildkröte, Griechische Landschildkröte, Jamaikanische Anolis , Madagassische Strahlenschildkröte, Kornnatter, Schwarzer Hardun, Streifenköpfige Bartagame, Tigerpython, Tokeh, Querstreifen Taggecko

Wirbellose

Achatschnecke, Amerikanischer Tausendfüßer, Honigbiene, Vietnam-Stabschrecke

Fische

Bitterling, Graskarpfen, Karpfen, Löffelstör, Moderlieschen, Nase, Rotfeder, Schleie

Amphibien

Marañón Baumsteiger, Rotkopf-Baumsteiger, Schrecklicher Pfeilgiftfrosch, Tafelberg-Baumsteiger

 

? Schon gewusst? Der Zoo Heidelberg ist Mitglied im Verband der Zoologischen Gärten (VdZ). Auf der folgenden Webseiten finden Sie zahlreiche Informationen zu deutschen Zoos und Zootieren
►www.vdz-zoos.org
►www.zootier-lexikon.org

Tierpatenschaften

Tierpatenschaften: Bereits ab 50 € jährlich werden Sie Tierpate für Ihr Lieblingstier im Zoo Heidelberg!

Unsere Reviere

Unsere Reviere: Der Zoo ist in fünf große Bereiche aufgeteilt, die Reviere genannt werden.

Natur- & Artenschutz

Natur- & Artenschutz: Um Tierarten und ihre Lebensräume vor dem Aussterben zu bewahren, unterstützt der Zoo Heidelberg seit Jahren unterschiedliche Artenschutzprojekte und engagiert sich für den Naturschutz.