Sie werden als „lebende Fossilien“ bezeichnet: die Löffelstöre. Diese besonderen Fische schwimmen permanent mit offenem Maul und filtern kleinste ...

Sie werden als „lebende Fossilien“ bezeichnet: die Löffelstöre. Diese besonderen Fische schwimmen permanent mit offenem Maul und filtern kleinste ...
Der Zoo Heidelberg möchte anlässlich des „International Red Panda Days“ am 16. September auf die Bedrohung der Roten Pandas aufmerksam machen, die...
Es war ein besonderer Moment für die Tierpfleger im Zoo Heidelberg: Am 10. August brachte Sumatra-Tigerin Karis in ihrer Wurfbox drei Junge zur Welt. E...
Der prachtvolle Weißhaubenkakadu gehört weltweit zu den stark gefährdeten Vogelarten. Durch die anhaltende Rodung tropischer Regenwälder und den Han...
Am Freitag, den 23.6.23 wurde der männliche Schimpanse unserer fünfköpfigen Seniorengruppe stolze 55 Jahre alt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass er ...
Die knapp 3 cm kleinen, aber auffallend gemusterten Marañón-Baumsteigerfrösche haben Nachwuchs bekommen. Im Raubtierhaus des Zoo Heidelberg lässt si...