Kaum eine Eule ist so ein Sympathieträger wie der kleine koboldhafte Steinkauz. Abhängig von offenen, grünlandreichen Landschaften, einem großen Hö...

Kaum eine Eule ist so ein Sympathieträger wie der kleine koboldhafte Steinkauz. Abhängig von offenen, grünlandreichen Landschaften, einem großen Hö...
Diesen Termin sollten sich Zoo-Freunde und Naturschutz-Interessierte unbedingt vormerken: Im Rahmen des Wunderwelten-Festivals findet am Sonntag, 8. Jan...
Nach einem eher turbulenten Jahresanfang war die diesjährige Brutsaison der Vögel im Zoo Heidelberg ein voller Erfolg. Insgesamt 89 Jungvögel aus 21 ...
Der Zoo Heidelberg freut sich, in diesem Jahr Gastgeber für eine besondere Veranstaltung der Zoo-Welt sein zu dürfen. Vom 16. bis zum 17. Mai 2022 sin...
Im Juli 2020 - vor genau einem Jahr – erhielt der Zoo Heidelberg sieben Ägyptische Landschildkröten aus einer Beschlagnahmung. Die Tiere wurden aus ...
Ende Februar 2021 sind vier junge Waldrappe aus dem Zoo Heidelberg erfolgreich in La Janda, Cadíz, im Süden Spaniens ausgewildert worden. Dazu reisten...
Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass sich der Zoo Heidelberg an der „Globalen Koalition für Artenvielfalt“ beteiligt, die der Kommissar für ...
Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverän...
„Wir sind überwältigt, dass die diesjährige Kampagne diese unglaubliche Summe erbracht hat“, sagt Dr. Sven Hammer, stellvertretender Vorsitzender...
Bis ins Mittelalter war der Waldrapp von Mitteleuropa bis nach Nordafrika und den Nahen Osten weit verbreitet, heute zählt er zu den am stärksten bedr...