Der eine oder andere Zoobesucher hat sich sicherlich schon gefragt, warum unsere Kamele zurzeit so zerlumpt aussehen und was es eigentlich mit den Höck...

Der eine oder andere Zoobesucher hat sich sicherlich schon gefragt, warum unsere Kamele zurzeit so zerlumpt aussehen und was es eigentlich mit den Höck...
Das Küstenpanorama im Zoo Heidelberg bietet Besuchern einen Einblick in die vielfältige Vogelwelt der Küsten Europas und Südamerikas und ist zudem i...
Im Februar 2023 sind die beiden Riesenseeadler aus der Großvoliere am Geysirsee in den tschechischen Zoo Liberec umgezogen. Die freigewordene Voliere...
Schopfhirschgeburt im Zoo Heidelberg live vor den Augen der Besucher. Nur wenige Zoos in Europa halten die seltenen Schopfhirsche. Der Zoo Heidelberg le...
Jede Mutter liebt ihre Kinder. In der Art der Erziehungsmethoden gibt es individuell unterschiedliche Herangehensweisen. In der Tierwelt gibt es wie bei...
Seit gestern können die Zoo-Besucher einen neuen Mitbewohner der Damara-Zebrastuten auf der Afrikaanlage beobachten: Ein Zebrahengst ist wohlbehalten a...
Ganz besondere Sommerferien verspricht der Zoo Heidelberg mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche. Als einer der...
Die knapp 3 cm kleinen, aber auffallend gemusterten Marañón-Baumsteigerfrösche haben Nachwuchs bekommen. Im Raubtierhaus des Zoo Heidelberg lässt si...
Das Stachelschweinpaar im Zoo Heidelberg brachte am Osterwochenende zwei Jungtiere zur Welt. Besucher können die stachelige Familie gut in der Höhle b...
Im Zoo Heidelberg ist der Frühling deutlich spürbar. Die zahlreichen Storchenpaar, die sich alljährlich im Zoo einfinden, haben ihre Nester besetzt u...