Nach knapp einem Monat werden die Vogelvolieren im Zoo Heidelberg wieder für Zoobesucher geöffnet. Die Vorsorgemaßnahmen gegen die Vogelgrippe, die A...

Nach knapp einem Monat werden die Vogelvolieren im Zoo Heidelberg wieder für Zoobesucher geöffnet. Die Vorsorgemaßnahmen gegen die Vogelgrippe, die A...
Das kleine Faultierbaby kam am 05. März im Zoo Heidelberg zur Welt und kuschelt sich am liebsten eng umschlungen auf Mamas Bauch. Auf dem langen Fell d...
Der Zoo Heidelberg sorgt sich um seine Vögel: Um eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus zu vermeiden, werden im Zoo Heidelberg umgehende Schutzmaßnah...
Am 3. März ist der World Wildlife Day oder auch Internationaler Artenschutztag der Vereinten Nationen (UN). An diesem Tag geht die Zoo Science Library ...
Die großen Kudus, elegante Antilopen mit hellbraunem Fell und großen Ohren, sind im Zoo Heidelberg künftig nicht mehr zu sehen. Mitte Februar hat das...
Vergangene Woche war es soweit: Am 15. Februar 2023 zog ein weiterer männlicher Kronensifaka ins Lemurengehege im Zoo Heidelberg ein. Der Neuankömmlin...
Fast zwei Jahre sind sie inzwischen alt, die drei Tigerweibchen, die Ende Februar 2021 im Zoo Heidelberg zur Welt gekommen sind. Somit sind sie reif gen...
Dass sich zwei Tierarten ein Gehege teilen, kommt in modernen Zoos immer öfter vor. Im Zoo Heidelberg gibt es gleich mehrere Tierarten in Vergesellscha...
Bei der Inventur zum Jahresende 2022 im Zoo Heidelberg wurde gezählt, gerechnet, gemessen und geprüft. Alle tierischen Bewohner des Zoos wurden erfass...
Im vergangenen Jahr 2022 kamen insgesamt 488.286 Besucher in den Zoo Heidelberg. Damit bewegen sich die Besucherzahlen wieder auf einem Niveau, wie es v...