Wie jedes Jahr heißt es auch im Zoo Heidelberg wieder: Inventur! Dann werden nicht nur die Tiere im Zoo gezählt, sondern jeder Futtersack und jede Mas...

Wie jedes Jahr heißt es auch im Zoo Heidelberg wieder: Inventur! Dann werden nicht nur die Tiere im Zoo gezählt, sondern jeder Futtersack und jede Mas...
Seit Ende letzten Jahres wohnt Kronensifaka Daholo im Zoo Heidelberg. Die ersten Tage blieb er noch hinter den Kulissen, um sich in Ruhe an die neue Umg...
Für 2018 verspricht der Zoo Heidelberg den Ausbau interessanter Entwicklungen. Bereits seit Oktober können Zoobesucher kostenfrei die Explo-Ausstellun...
Viele kleine und große Zoobesucher freuen sich auch bereits auf die spannenden Tiergeschichten, die der Zoodirektor, Dr. Klaus Wünnemann am 24. Dezemb...
Ausgestattet mit einem großen Spendenscheck besuchten Mitglieder der Chanson-Gruppe Moitié:Moitié am 19. Dezember 2017. 4.300 Euro hatten sie bei ein...
„Es hat lange gedauert, aber nun ist es soweit: Es geht endlich richtig los!“ kann Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann jetzt verkünden. Im Januar 2018...
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei einem öffentlichen Vortrag über das WAPCA Artenschutzprojekt zum Schutz bedrohter Affenarten in...
Am 30. November 2017 zog ein männlicher Kronensifaka aus dem Zoo Mulhouse im Affenrevier ein. Der Neuankömmling kann sich zunächst hinter den Kulisse...
Am ersten Adventswochenende, dem 2. und 3. Dezember, findet jeweils von 12 Uhr bis 21 Uhr erneut der Weihnachtsmarkt im Zoo statt. Die Besucher dürfen ...
Der Nachwuchs bei den Heidelberger Mähnenrobben ist nun ein gutes Vierteljahr alt. Zeit, die Artgenossen im Zoo Heidelberg kennenzulernen. Bisher waren...