Endlich sind sie da: Drei Weißscheitelmangaben sind Ende Juni in den Zoo Heidelberg eingezogen. Inzwischen konnten sich die beiden Weibchen Madina un...

Endlich sind sie da: Drei Weißscheitelmangaben sind Ende Juni in den Zoo Heidelberg eingezogen. Inzwischen konnten sich die beiden Weibchen Madina un...
Gemeinsam mit Mitgliedern der Tiergartenfreunde Heidelberg überreichten die Vorstandsmitglieder Dr. Jan Gradel (r.), 1. Vorsitzender, Hans-Jürgen Pfö...
Zecken sind für viele Menschen gespenstische und unheimliche Tiere, mit denen man sich lieber nicht beschäftigen möchte. Dabei sind Zecken fasziniere...
Eine gute und eine schlechte Nachricht gibt es aus dem Raubtierrevier im Zoo Heidelberg zu berichten: Die Junge Mähnenrobbe, die Mitte Juni im Zoo Heid...
Der Vorverkauf für den Welt-Elefantentag im Zoo Heidelberg hat begonnen. Am Sonntag, 11. August 2019, lädt der Zoo Heidelberg zu einer exklusive...
Am Sonntag, 07. Juli 2019, dreht sich beim Thementag „Affen“ im Zoo Heidelberg alles um die nächsten Verwandten des Menschen. Vor allem die stark b...
Sommer, Sonne, Sonnenschein – bei heißen Temperaturen freut sich jeder über eine Abkühlung. Im Zoo Heidelberg sorgen die Tierpfleger täglich dafü...
Die wilden Weißstörche im Zoo Heidelberg stecken mitten in der Jungenaufzucht und umsorgen fürsorglich den diesjährigen Nachwuchs, der von Tag zu Ta...
Sie kommen nach Heidelberg: Eine dreiköpfige Gruppe Weißscheitelmangaben zieht voraussichtlich noch im Juni in den Zoo am Neckar ein. Die Weißscheite...
Moderne zoologische Gärten erfüllen ihren gesetzlichen Bildungsauftrag mustergültig. Das ist das Ergebnis einer Studie, die der Verband der Zoologisc...