Ein Besuch im herbstlichen Zoo Heidelberg loht sich: Der diesjährige Zwergotter-Nachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage und bei den Rüsselh...

Einem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, einen Panda hoch oben im Geäst entdecken, Elefantenbullen beim Bad beobachten – all das und mehr ist möglich im Zoo Heidelberg!
Über 150 Tierarten aus aller Welt laden zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Mit der Teilnahme an über 30 Erhaltungszuchtprogrammen leistet der Zoo bei seiner täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz.
Mit den Angeboten der Zoo-Akademie verbindet der Zoo auf einzigartige Weise Tier, Natur und Technik im Rahmen ganzheitlicher Bildungsarbeit.
Ein Besuch im herbstlichen Zoo Heidelberg loht sich: Der diesjährige Zwergotter-Nachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage und bei den Rüsselh...
Sieben junge Moorenten aus dem Zoo Heidelberg stärken nun den Bestand der stark bedrohten Art in Europa. Vergangene Woche wurden sie zusammen mit elf w...
Die Zoo-Akademie des Zoo Heidelberg ist am 22. Oktober 2025 mit einem echten Highlight bei der diesjährigen Code Week Baden-Württemberg dabei: Im Tech...
Auf die Plätze fertig los! Am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 9.00 Uhr startet nach mehreren Jahre Pause wieder ein Spendenlauf im Zoo Heidelberg. In dies...
In den Gehegen vor dem Elefantenhaus gibt es aktuell einen kleinen „Babyboom“. Sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter haben Mitte August 2025 ...
Von heimischen Steinkäuzen bis zu bedrohten Plumploris: Die kostenlose Vortragsreihe der Tiergartenfreunde Heidelberg e.V. öffnet interessierten Natur...
Mehr im Zoo Heidelberg erleben? Buchen Sie Workshops, Ferienangebote, Abendführungen, u.a. direkt online im Webshop der Zoo-Akademie. Weitere Informationen unter www.zoo-akademie.org/vorverkauf
Filme & Impressionen - kleine Videos über den Zoo geben Einblicke in den Alltag der Zootiere.
Zoo-Akademie: Erlebnisreiche Rundgänge, spannenden Workshops und Ferienprogramme rund um die Themen Tiere, Natur und Technik!
…mit besseren Gehegen, besseren Serviceeinrichtungen und einem Team, in dem alle Stellen besetzt sind. Mit Ihrer Spende können wir genau diese Dinge immer weiter verbessern.
Unser Spendenkonto
Sparkasse Heidelberg
BIC: SOLADES1HDB
IBAN: DE 65 6725 0020 0000 0159 11
Sie möchten den Zoo auf eine andere Art und Weise unterstützen? Die Möglichkeiten zeigen wir Ihnen hier.