Steinkauz Jungvogel

Vorträge starten im September

Zoo Heidelberg unterstützt mit Referenten aus ganz Deutschland

Von heimischen Steinkäuzen bis zu bedrohten Plumploris: Die kostenlose Vortragsreihe der Tiergartenfreunde Heidelberg e.V. öffnet interessierten Natur- und Tierfreunden spannende Einblicke in Artenschutzprojekte vor der Haustür und weltweit. Zwischen September 2025 und März 2026 berichten Fachleute aus Zoos, Verbänden und Initiativen anschaulich aus ihrer Arbeit.

Ende September beginnt die diesjährige Vortragsreihe der Tiergartenfreunde Heidelberg e.V. An vier Abenden stellen Artenschutz-Experten Projekte aus der Region und internationalen Schutzgebieten vor, von Eulen im Rhein-Neckar-Raum bis zu seltenen Plumploris in Südostasien. Der erste Vortrag am 23. September kommt von Michael Ziara vom BUND Dossenheim zum Projekt „Gemeinsam für den Steinkauz“.

„Mit unserem weitreichenden Netzwerk können wir Menschen vor Ort Einblicke in Projekte aus aller Welt geben und umgekehrt auch lokale Initiativen sichtbar machen“, betont Joshua Förg, Kurator im Zoo Heidelberg. „Solche Vorträge schlagen eine Brücke zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit und genau diese Verbindung ist entscheidend, wenn wir langfristig etwas bewegen wollen. Deshalb freuen wir uns, dass wir für die Reihe Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bereichen gewinnen konnten.“

Die Vorträge beginnen jeweils um 19 Uhr im Hendsemer Löb im Neuenheimer Feld. Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit für Fragen und Austausch mit den Referierenden und wer möchte, kann in der Gesprächsrunde Themen vertiefen oder eigene Ideen einbringen. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Vortragsreihe nach dem erfolgreichen Start 2023 nun fortgesetzt wird und bedanken uns bei Joshua Förg für die Organisation“, sagt Dr. Jan Gradel, Vorsitzender der Tiergartenfreunde Heidelberg e.V. „Dank der Unterstützung des Zoos können wir erneut spannende Themen und kompetente Referenten präsentieren.“

 

Programmüberblick

  • 23.09.2025, 19.00 Uhr – Michael Ziara, BUND Dossenheim
    „Gemeinsam für den Steinkauz – das kooperative Artenschutzprojekt im Rhein-Neckar-Gebiet“
  • 25.11.2025, 19.00 Uhr – Johannes Penner, Citizen Conservation
    „Citizen Conservation – Haltung rettet Arten“
  • 27.01.2026, 19.00 Uhr – Lukas Reese, Tierarzt und Kurator im Zoo Karlsruhe
    „Amphibien – die unterschätzten Zootiere“
  • 13.03.2026, 19.00 Uhr – Marcel Stawinoga, Kommunikations- und Artenschutzmanager im Zoo Dortmund
    „Plumplori-Schutz in Südostasien“

 

Ort: Hendsemer Löb, Tiergartenstraße 126, 69120 Heidelberg
Anfahrt: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln, kostenfreie Parkmöglichkeiten
Eintritt: frei, keine Anmeldung erforderlich

Veröffentlichung: 28.08.2025