Der Verband der deutschsprachigen Zoopädagogen tagte im Zoo Heidelberg und tauschte Wissen zu Bildungsthemen in Zoos aus. Am 22. Oktober tagte der Vor...

Der Verband der deutschsprachigen Zoopädagogen tagte im Zoo Heidelberg und tauschte Wissen zu Bildungsthemen in Zoos aus. Am 22. Oktober tagte der Vor...
Eine schöne Nachricht aus dem Vogelrevier: Am 13. Oktober 2021 ist im Zoo Heidelberg erstmalig eine junge Victoria-Krontaube geschlüpft. Das nun vier ...
Die Freude im Raubtierrevier des Zoo Heidelberg ist groß: Sumatra-Tigerin Karis hat in der Nacht zum 28. Februar 2021 Junge bekommen. Bisher kümmert s...
Der Zoo Heidelberg passt die Hygiene- und Verhaltensregeln, die während der Corona-Pandemie für den Zoobesuch gelten, aufgrund der aktuellen Entwicklu...
Gemeinsam für den Schutz der Asiatischen Elefanten: Vor genau 3 Jahren haben der Zoo Heidelberg und die Naturschutzorganisation WWF das „Team Elefant...
Im Masterplanverfahren Neuenheimer Feld steht der dritte Projektabschnitt, die Konsolidierungsphase, kurz bevor. In dieser Phase werden ausgewählte Pla...
Sie sind eher klein, haben braunes Fell und mindestens einer von ihnen hält in typisch aufrechter Pose „Wache“. Sie leben in unterirdischen Bauten,...
Am 05. April 2020 um 9.00 Uhr startet der jährliche Spendenlauf im Zoo Heidelberg, der jedes Frühjahr große und kleine Läufer begeistert. Bereits zu...
An einem besonderen Fortbildungsangebot für Amtsveterinäre beteiligte sich der Zoo Heidelberg: Das Ministerium für den Ländlichen Raum Baden-Württe...
Seit Anfang Oktober 2019 haben die vier weiblichen Schimpansen in Heidelberg einen neuen Mitbewohner: Schimpanse Epulu ist wohlbehalten aus dem Grünen ...