Ticketverkauf gestartet: Exklusive Abendveranstaltung für Elefantenfreunde
Am Mittwoch, 17. September 2025 um 18.00 Uhr, lädt der Zoo Heidelberg zum Elefantentag. Das exklusive Abendevent bietet besondere Momente für Elefantenfreunde: Ein Blick hinter die Kulissen der Elefantenanlage, persönliche Gespräche mit Tierpflegern und dem Zoo-Team, sowie eine Versteigerung der begehrten Elefanten-Kunstwerke sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Ab sofort sind die Veranstaltungstickets online unter www.zoo-heidelberg.de/elefantentag erhältlich.
Elefanten zählen nicht ohne Grund zu den Lieblingstieren der Menschen. Mit ihrer beein-druckenden Größe und gleichzeitig behutsamen Art faszinieren sie viele Menschen. Trotz aller Sympathien sehen die Lebensumstände der Asiatischen Elefanten in der Natur nicht gut aus. Mensch-Tier-Konflikte oder die Zerstörung ihres Lebensraums machen es ihnen schwer, die Anzahl der Tiere schrumpft weltweit – Asiatische Elefanten gelten als stark gefährdet. Der Zoo Heidelberg setzt sich aktiv für den Schutz der bedrohten Dickhäuter ein und unterstützt zwei Artenschutzprojekte in Asien sowohl finanziell als auch mit Knowhow. Gleichzeitig ist der Zoo mit seiner besonderen Jungbullenhaltung ein wichtiger Teil des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. Wie sich der Zoo für Asiatische Elefanten mit den beiden Artenschutzprojekten engagiert, was es bedeutet, ein Zuchtprogramm zu unterstützen und wie der Alltag der Elefanten im Zoo Heidelberg aussieht, erfahren die Teilnehmer der exklusiven Abendveranstaltung am Mittwoch, 17. September 2025. Los geht’s um 18 Uhr.
Bei persönlichen Gesprächen mit dem Zoo-Team, einer Trainingseinheit an der Trainingswand und einem exklusiven Blick ins Elefantenhaus gibt es Wissenswertes und Unterhaltsames rund um das Leben der grauen Riesen zu entdecken. Als Abschluss der etwa dreistündigen Veranstaltung erwartet die Besucher eine besondere Versteigerung. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann leitet die Auktion: Die Teilnehmer können Kunstwerke ersteigern, welche von den Heidelberger Elefanten selbst gestaltet wurden. Das besondere an den Werken erklärt Revierleiter Stefan Geretschläger: „Die Kunstwerke werden von den Heidelberger Elefanten mit Pinsel und Acrylfarbe ganz professionell auf Leinwänden gefertigt. Mit rund 40.000 Muskeln im Rüssel ist es für die Dickhäuter kein Problem, den Pinsel sicher zu führen. Jedes Kunstwerk ist ein echtes Unikat!“ Einer der Käufer darf sich auf ein zusätzliches Highlight freuen: Der Käufer des Bildes, das den höchsten Preis erzielt, bekommt die einmalige Gelegenheit, bei einer Malstunde bei den Elefanten dabei zu sein!
Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort online buchbar:
Die Teilnehmerzahl für die Abendveranstaltung ist begrenzt. Tickets gibt es ab sofort online unter: www.zoo-heidelberg.de/elefantentag. Erwachsene zahlen 38 Euro, für Kinder und Jugendliche gibt es einen ermäßigten Tarif in Höhe von 28 Euro. Praktisch: Der Zooeintritt am 17. September 2025 ist inklusive: Alle Teilnehmer können mit dem Ticket am Veranstaltungstag bereits vorab den Zoo besuchen und die Zeit vor Veranstaltungsbeginn für einen Rundgang nutzen. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr am Elefantenhaus und dauert circa drei Stunden.