Anfang August hat die Afrikanische Schweinepest den Rhein-Neckar-Kreis erreicht. Um seine Schweine vor dem für Haus- und Wildschweine hochansteckenden ...

Anfang August hat die Afrikanische Schweinepest den Rhein-Neckar-Kreis erreicht. Um seine Schweine vor dem für Haus- und Wildschweine hochansteckenden ...
2020 war nur noch ein Steinkauzbrutpaar im Rhein-Neckar-Raum bekannt. Die kleine Eulenart drohte aus der Region zu verschwinden. Vier Jahre später zoge...
Der Zoo Heidelberg ist Mitglied der weltweit tätigen gemeinnützigen Organisation Species360. Bis heute hat der Zoo Daten zu über 10.897 Tieren und 70...
Die faszinierende Tierwelt des Heidelberger Zoos das ganze Jahr erleben und nach nur vier Besuchen sparen – das geht mit der Jahreskarte. Die Karte is...
Die hochbedrohten Weißscheitelmangaben im Tiergarten Heidelberg haben erneut für Nachwuchs gesorgt – ein wichtiger Beitrag für den Artenschutz. Wä...
Am Freitag, den 5. Juli, brachte Sau Helga im Bauernhof des Zoo Heidelberg neun Ferkel zur Welt. Die kleinen Schweine wachsen in einer Großfamilie mit ...
Das gänseähnliche Schnattern ist bereits aus weiter Ferne zu hören, je näher man dem großen See im Zoo Heidelberg kommt. Über 50 Kuba-Flamingos ha...
Die beiden Mandschurenkraniche leben seit 2020 gemeinsam im Zoo Heidelberg. Noch vor zwei Jahren trug das deutlich jüngere Männchen das Jugendkleid un...
Das gerade mal einen Monat alte Jungtier ist bereits geschickt auf Seilen und Ästen unterwegs. Während der Nachwuchs von den letzten Jahren eher die S...
Im Hintergrund brüllt der Löwe und man hört die Flamingos schnattern, während mit Hammer und Meisel ein Kunstwerk aus eigener Hand entsteht. Das ist...