Mit der Kampagne des Europäischen Zooverbandes (EAZA) „SILENT FOREST – das Sterben der Singvögel“, die vom Zoo Heidelberg initiiert wurde, samme...

Mit der Kampagne des Europäischen Zooverbandes (EAZA) „SILENT FOREST – das Sterben der Singvögel“, die vom Zoo Heidelberg initiiert wurde, samme...
Immer mehr Tier- und Pflanzenarten unseres Planeten gelten als bedroht. In diesem Jahr hat die Rote Liste der Weltnaturschutzunion IUCN erstmals die 100...
Seit Anfang Oktober 2019 haben die vier weiblichen Schimpansen in Heidelberg einen neuen Mitbewohner: Schimpanse Epulu ist wohlbehalten aus dem Grünen ...
„Sesam, öffne Dich!“ heißt es dieses Jahr wieder im Zoo Heidelberg. Am Sonntag, den 6. Oktober 2019 sind Zoobesucher herzlich eingeladen, hinter s...
In den letzten Wochen versammelten sich die Weißstörche, die im Zoo Heidelberg ihre Jungen erfolgreich aufzogen, in großen Gruppen auf den umliegende...
Wissenschaftlich geführte Zoos spielen für den Artenschutz eine wichtige Rolle und leisten jeden Tag mit ihrer täglichen Arbeit oder bei Projekten im...
Erstmalig präsentiert sich der Zoo Heidelberg in diesem Herbst in ganz besonderem Licht: Bereits am Zooportal laden große leuchtende Tierfiguren die B...
Die Waschbären im Zoo Heidelberg haben seit dem Sommer drei neue Untermieter: Anfang Juni hat die Europäische Nerzdame, die sich das Gehege mit den Wa...
Im Gorillagehege sorgt ein neues Geschicklichkeitsspiel für Abwechslung. Dank einer Spende der Sparkasse Heidelberg konnte das zusätzliche Beschäftig...
Wo im Vogelrevier im Zoo Heidelberg vor ein paar Wochen die Elterntiere noch ruhig und geduldig auf ihrem Gelege saßen, geht es inzwischen sehr lebhaft...