Für viele Besucher sind Tierfütterungen, wie die kommentierte Robbenfütterung mit Training, ein ganz besonderes Highlight bei einem Ausflug in den Zo...
![Robbenfütterung im Zoo Heidelberg (Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg)](https://www.zoo-heidelberg.de/wp-content/uploads/2018/08/bild_pm_180831_fuetterungszeiten.jpg)
Für viele Besucher sind Tierfütterungen, wie die kommentierte Robbenfütterung mit Training, ein ganz besonderes Highlight bei einem Ausflug in den Zo...
Am Sonntag, 2. September 2018, dreht sich beim Thementag „Affen“ im Zoo Heidelberg alles um die nächsten Verwandten des Menschen. Mitmachaktionen, ...
Seit einigen Wochen ziehen die Weißstörche über dem Gelände des Zoo Heidelberg ihre weiten Kreise: Sie bereiten sich gemeinsam mit ihrem Nachwuchs a...
Die Auswirkungen der außergewöhnlich heißen Sommertage hinterlassen im Zoo Heidelberg deutliche Spuren. Aufgrund des Hitze-Sommer 2018 sprechen die B...
Verhaltensforscherin Dr. Vanessa Schmitt untersucht seit 2015 die Intelligenz und kognitiven Fähigkeiten einzelner Tierarten im Zoo Heidelberg. An spez...
Der junge Mähnenrobbenbulle Pablo, der im Sommer 2017 im Zoo Heidelberg geboren wurde, ist seit Ende Juli mit den anderen erwachsenen Robben auf der gr...
Wie erfolgreich die Arbeit der Zoos für den Artenschutz ist, zeigte die ausverkaufte Abendveranstaltung zum Welt-Elefantentag im Zoo Heidelberg am verg...
Etwa vier Wochen sind sie alt, die rosafarbenen, braunen und gefleckten Ferkel im Zoo Heidelberg. Die kleinen Ringelschwanzträger toben, springen und w...
Die schwarzen Ayam Cemani-Hühner im Zoo Heidelberg bekamen diesen Sommer einen ganz besonderen Job übertragen: Sie sollten junge Perlhühner großzieh...
Bildhauen im Zoo: Vom 3. August bis zum 9. September 2018 können große und kleine Künstler in diesem Jahr wieder selbst Hand anlegen und aus afrikani...